Deine Kiste ist auf dem Weg zu dir.
Schau dir hier den Sendungsstatus an.
Willkommen
Unser Mindestbestellwert liegt bei 22 €, eine Liefergebühr gibt es aber nicht. Bitte beachten Sie unseren seperaten Mindestbestellwert für Tiefkühlartikel von 22 € aufgrund der Verpackung und Lieferung.
Na klar, Sie können sowohl einzelne Artikel, also auch ganze Ökokisten im Abo bestellen und Ihren gewünschten Liefer-Rhythmus eintragen. Nachdem Sie die Stückzahl Ihrer Artikel ausgewählt haben, können Sie statt "einmalig" auch eine (mehr-)wöchentliche Lieferung auswählen. Sie können diese dann unter "Mein Abo" einsehen.
Ab Donnerstag Abend können Sie Ihre Abo-Kiste in Ihrem Warenkorb einsehen und nach Ihren Wünschen verändern.
Natürlich. Sie können unter "Lieferpausen" eine allgemeine Unterbrechung Ihres gesamten Abos eintragen, wenn Sie beispielsweile im Urlaub sind. Sie können in Ihren "Abos" aber auch für einzelne Artikel Pausen einlegen.
Eine kurze Mail oder ein Anruf an unsere Kundenbetreuung genügt. Falls der abgewählte Artikel dann einmal in einer Abo-Kiste auftauchen würde, wird dieser automatisch durch einen anderen Artikel ersetzt.
Dieser Hammer erscheint, wenn wir nur noch eine kleinere Menge dieses Artikels als sofort lieferbar anbieten können. Das gilt auch für einige unserer Aktionen, bei denen wir im Voraus bereits nur ein begrenztes Kontingent anbieten können. Schnell sein lohnt sich hier!
Jeder unsere Liefer-Touren ist ein Tag zugeteilt. Diesen erfahren Sie in einer Mail, sobald Sie bei uns registriert sind. In Wochen mit Feiertagen kann es durchaus zu Lieferverschiebungen kommen, da wir Sie dementsprechend natürlich am Tag vor oder nach dem Feiertag beliefern müssen. Solche Änderungen erfahren Sie in unserem Online-Shop und in den News auf unserer Hompage.
Eine genaue Uhrzeit können wir für Ihre Lieferung leider nicht festlegen. Sobald Ihnen eine Liefertour zugeteilt wird, wird sich auch die Uhrzeit in etwa einpendeln. Leider kann es aber immer einmal passieren, dass Ihre Tour von einem anderen Fahrer übernommen wird, beispielsweise bei Urlaub oder Krankheitsausfällen. Bitte haben Sie Verständnis, dass sich daher die Lieferzeiten verschieben können.
Nein. Ohnehin stellen wir Ihre Ökokiste am vereinbarten Ort im Erdgeschoss ab. Gerne klingeln wir natürlich, damit Sie über die Ankunft Ihrer Kiste Bescheid wissen. Einen geeigneten Abstellort können Sie direkt im Shop hinterlegen oder uns per Mail oder telefonisch mitteilen.
Ja, seit Beginn der Pandemie liefern wir kontaktlos, zum Schutz Ihrer Gesundheit und der unserer Fahrerinnen und Fahrer. Teilen Sie uns einfach Ihren persönlichen Abstellort mit, an den wir Ihre Ökokiste für Sie liefern dürfen. Standardmäßig kann dies zum Beispiel an der Haustür sein oder auch in einem geschützten Schuppen oder Ähnlichem.
Unsere grünen Lieferkisten, genauso wie sämtliches Gläser- oder Flaschenpfand können Sie einfach rechtzeitig bereitstellen, damit wir es bei der nächsten Lieferung wieder mitnehmen. Verbuchen werden wir die einzelnen Pfand-Positionen aber nicht sofort - dieses ist abgedeckt mit der Pfandgebühr, die Sie bei Ihrer ersten Bestellung bezahlt haben und bei Kündigung natürlich wiederbekommen.
Um die Kühlkette unserer Tiefkühlprodukte zu wahren, verpacken wir diese in Mehrweg-Isolierboxen und geben immer ein Päckchen Trockeneis hinzu. Dieses können Sie einfach zusammen mit Ihrer Ware ins Tiefkühlfach geben - innerhalb kürzester Zeit hat sich das Trockeneis aufgelöst und die Papiertüte kann entsorgt werden.
Der Betrag bei Bestellung kann sich noch verändern, da unsere frischen Produkte genau eingewogen werden. Daher richten wir für Sie ein Lastschriftverfahren ein, wodurch der Endbetrag dann ganz unkompliziert von Ihrem Konto abgebucht wird.
Sie zahlen bei uns nur einmalig eine Pfandgebühr von 10 € bei einer Ihrer ersten Bestellungen. Dieses umfasst sowohl unsere Mehrweg-Kisten, als auch sämtliches Gläser- und Flaschenpfand. Daher bitten wir Sie um die ehrliche Rückgabe unseres Leerguts, das Sie einfach bei Ihrer nächsten Lieferung für den Fahrer bereitstellen können.
Gerne können Sie natürlich einen Ökokisten-Gutschein verschenken. Dazu laden Sie einfach einen unserer Gutscheine herunter und überreichen ihn ausgefüllt an die beschenkte Person. Der oder die Glückliche kann dann direkt mit uns einen geeigneten Liefertermin vereinbaren. Bitte haben Sie Verständnis, dass sich die Lieferadresse in unserem Liefergebiet befinden sollte. Die Zahlung kann entweder per SEPA-Lastschrift erfolgen oder Sie überweisen den Betrag des Gutscheins, den wir auf das Kundenkonto der beschenkten Person buchen.
Wir freuen uns sehr, wenn Sie so zufrieden sind, dass uns weiterempfehlen möchten! Gerne drucken Sie unseren Empfehlungs-Bogen aus und übergeben Sie diesen an Menschen, die von uns wissen sollten. War Ihre Empfehlung erfolgreich, bekommen Sie beide ein kleines Dankeschön von uns in Ihrer nächsten Ökokiste!
Unsere Ernährungsberaterin Silvia Achatz hat eine vielfältige Auswahl erprobter Rezepte für Sie zusammen gestellt. Diese finden Sie in unserer Rezeptdatenbank. Zusätzlich stellen wir Ihnen auch regelmäßig ein 'Rezept des Monats' vor, das Sie in unserem Kundenbrief und in unseren News entdecken können.
Nur sorgfältig ausgewählte Bio-Artikel, die unseren Werten und Standards entsprechen, schaffen es in unser Sortiment. Dazu gehört auch eine faire Bezahlung der Bio-Bauern, die hinter diesen Produkten stecken. Zusätzlich drücken wir nicht unsere Einkaufspreise durch enorme Absatzmengen wie das im Supermarkt leider sehr oft der Fall ist. Durch die fairen Preise, die wir wiederum an die Hersteller unserer Produkte weitergeben, leisten Sie einen wichtigen Beitrag für die ökologische Landwirtschaft und den nachhaltigen Handel.
Das ist sehr schade, aber natürlich ganz unkompliziert. Melden Sie sich einfach rechtzeitig bei uns und wir packen Ihre letzte Lieferung einfach in einen stabilen Karton und nehmen sämtliches Leergut, das Sie zur Abholung bereitgestellt haben, gleich wieder mit. Sobald dieses wieder bei uns eingetroffen ist, erhalten Sie selbstverständlich auch Ihr bezahlten Anfangs-Pfand zurückerstattet.
Natürlich gehört auch eine nachhaltige Verpackung zu unseren Bio-Standards. Wir liefern in unseren grünen, lebensmittelechten Mehrweg-Kisten. In dieser finden Sie unseren sogenannten Ganzkistenbeutel: Dieser dient dem Schutz der Kisteninhalte vor Schmutz und Kälte, sodass wir innerhalb Ihrer Kisten möglichst auf zusätzliche Verpackungen verzichten können. Falls doch nötig, nutzen wir Papiertüten.
Wir empfehlen den Ganzkistenbeutel als Restmüllbeutel weiter zu verwenden.
Auch Transporte unserer Produkte vom Bauern oder Händler erfolgt größtenteils in Mehrwegverpackung. Wo dies einmal nicht möglich ist, setzen wir auf recycelte Pappe.
Montag bis Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.
Davor, danach und wenn gerade alle im Gespräch sind, meldet sich unser Anrufbeantworter.
✉️ info@oekokiste-kirchdorf.de
Nutze das nebenstehende Kontaktformular oder schicke uns einen Brief an Ökokiste Kirchdorf, Römerstraße 14, 85414 Kirchdorf a.d.Amper
💡 FAQ
Manche Fragen kommen häufiger vor. Deswegen haben wir die Antworten dazu schonmal gesammelt. Vielleicht wirst du also direkt auf unserer FAQ-Seite fündig.