Unser News-Blog
Verpassen Sie keine wichtigen Infos zu Ihrer Lieferung, entdecken Sie spannende Aktionen in unserem Sortiment und Eindrücke aus unserer Gärtnerei. Ebenfalls stellen wir Ihnen hier neue Rezepte vor, die wir für Sie erprobt haben, genauso wie tolle Projekte zu Themen, die uns am Herzen liegen.
Schauen Sie doch mal rein!
Unsere aktuellen Obst- und Gemüse-Listen und wichtige Dokumente finden Sie in unseren Downloads
Unsere Rezept-Tipps im Oktober
- von Kirchdorfer Ökokiste
- Rezept des Monats

Kürbis Suppe mit Apfel
Zutaten für 4-6 Personen:
800 g Mesa-Queen Kürbis (ca. 600 gFruchtfleisch), 200 g säuerliche Äpfel, 1 Zwiebel, 2 EL Olivenöl, 2 EL Butter, 1 EL Zitronensaft, 50 ml Sahne, Meersalz, Pfeffer
Zubereitung:
Den Kürbis waschen, vierteln, die Kerne mit einem Löffel herauslösen und die Schale dünn mit einem Sparschäler abschälen. Oder die Viertel auf ein Brett legen und mit einem großen Messer am Kürbis entlang die Schale stückweise entfernen. Kürbis in Würfel schneiden. Äpfel schälen, vierteln, Kernhaus entfernen und in Stücke schneiden. Zwiebel schälen, fein würfeln und in einem Topf in Öl und Butter glasig andünsten. Dann Kürbis und Äpfel zugeben und mit etwa 500 ml Gemüse- oder Hühnerbrühe aufgießen. Zitronensaft zugeben und bei geschlossenem Deckel 10-15 Min. kochen lassen bis das Gemüse weich ist. Anschließend fein pürieren, Sahne unterrühren und mit Salz und Pfeffer kräftig abschmecken.
Risotto mit Endivien
Zutaten für 4 Personen:
100 g Endiviensalat, 1 Zwiebel, 5 EL Olivenöl, 250 g weißer Risottoreis, 50 ml trockener Weißwein, 700 ml heiße Gemüsebrühe, Meersalz, Pfeffer, 1 Spritzer Zitronensaft, 2 EL Butter, 6-8 EL frisch geriebener Parmesan oder Pecorino
Zubereitung:
Den Endivien putzen, waschen und die Blätter in feine Streifen schneiden. Die Zwiebel schälen und fein würfeln. Olivenöl in einem Topf erhitzen und die Zwiebel darin glasig andünsten. Den Reis zugeben, umrühren und mit dem Wein ablöschen. Nach und nach unter ständigem Rühren wenig heiße Brühe zugießen. Die nächste Menge Brühe erst wieder zugießen, wenn die vorherige Menge vom Reis ganz aufgenommen wurde. Nach etwa 20 Min. den Endivien unterrühren und 5 Min. ruhen lassen. Mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken und die Butter und den Parmesan unterrühren. Sofort servieren.
Endivien-Apfel-Salat
Zutaten für 4 Personen:
½ Endiviensalat, 2 säuerliche Äpfel, 1 kleine rote Zwiebel, 2 EL Zitronensaft, 1 EL Sauerrahm, 4 EL Olivenöl, Salz, Pfeffer
Zubereitung:
Den Endivien in breite Streifen schneiden, waschen und abtropfen lassen. Die Äpfel waschen, vierteln und in Scheiben schneiden. Die Zwiebel schälen und in dünne Halbringe schneiden. Alle Zutaten für das Dressing vermischen und über den Salat geben. Nach Wunsch mit gerösteten Nüssen bestreuen.
Passendes Knoblauch-Honig-Dressing
Zutaten:
1-2 Knoblauchzehen gepresst, 1 EL Honig, 3-4 EL weißer Balsamicoessig, 6-8 EL Olivenöl, Salz/schwarzer Pfeffer
Zubereitung:
Alle Zutaten miteinander vermischen und über den in Streifen.