Unser News-Blog
Verpassen Sie keine wichtigen Infos zu Ihrer Lieferung, entdecken Sie spannende Aktionen in unserem Sortiment und Eindrücke aus unserer Gärtnerei. Ebenfalls stellen wir Ihnen hier neue Rezepte vor, die wir für Sie erprobt haben, genauso wie tolle Projekte zu Themen, die uns am Herzen liegen.
Schauen Sie doch mal rein!
Unsere aktuellen Obst- und Gemüse-Listen und wichtige Dokumente finden Sie in unseren Downloads
Werden Sie Kürbis-Retter
- von Kirchdorfer Ökokiste
- Aktuelles aus unserem Sortiment
Georg Thalhammer
Gesundes von Feld und Wald
Georg Thalhammer steht mit seinem Namen und seiner Marke nicht nur für biologische Lebensmittel, sondern auch für Zero Waste und einen nachhaltigen Umgang mit unserer Natur. Er ist bereits die 4. Generation einer Bauernfamilie in Oberbayern führt sein kleines Unternehmen in der gewohnten familiären Atmosphäre. Er ist außerdem Mitgründer des Bio-Verbands Biokreis und Partner von Demeter und Bioland. Seine erste Kultur und bis heute seine Lieblingsfrucht ist der Hokkaido Kürbis.
Mit diesem begann im Jahr 2012 auch ein ganz neues spannendes Projekt: Durch das unbeständige Wetter war leider der größte Teil der regionalen Ernte nicht für den üblichen Handel gebrauchbar und praktisch einer völliger Ausfall - natürlich auch finanziell für viele Bio-Bauern wie Georg selbst. Der Lebensmittelverschwendung zum Trotz beschloss er daher kurzerhand, diese Ernte dennoch weiterverwerten zu wollen und ließ rund 50 Tonnen Kürbisse zu Püree verarbeiten, um daraus z.B. Kürbissuppe herzustellen.
Seitdem wurden so über 500 Tonnen Kürbispüree hergestellt und die entsprechende Menge Kürbisse vor der Tonne bewahrt.
Feinkost vom Georg
So schnell war die Idee der Kürbis-Feinkost der Marke Georg geboren. Und ebenso rasant wurde diese weiterentwickelt: Im Jahr 2014 wurde auf der Weltleitmesse BIOFACH das erste Produkt Kürbisketchup präsentiert. Überraschend wurde dieser mit dem Best New Product Award prämiert. Seit dem hat sich Georg auch mit weiteren Partnern zusammengeschlossen und verarbeitet Kürbisse, die nicht der Norm entsprechen, zu feinen Spezialitäten. Mittlerweile wird in zertifizierter Wildsammlung auch Bärlauch gesammelt und frisch vermarket oder weiterverarbeitet. Gefolgt von frischem Knoblauch und im Sommer Basilikum. Ganz neu ist das Projekt Wildheidelbeeren. Wir sind gespannt, wo Georgs Reise noch hin geht.
Von seinem Zero-Waste-Konzept sind wir jedenfalls überzeugt und freuen uns, seine Produkte auch Ihnen anbieten zu dürfen!