Unser News-Blog
Verpassen Sie keine wichtigen Infos zu Ihrer Lieferung, entdecken Sie spannende Aktionen in unserem Sortiment und Eindrücke aus unserer Gärtnerei. Ebenfalls stellen wir Ihnen hier neue Rezepte vor, die wir für Sie erprobt haben, genauso wie tolle Projekte zu Themen, die uns am Herzen liegen.
Schauen Sie doch mal rein!
Unsere aktuellen Obst- und Gemüse-Listen und wichtige Dokumente finden Sie in unseren Downloads
Unsere Rezepte im November
- von Kirchdorfer Ökokiste
- Rezept des Monats

Italienische Schwarzkohlsuppe
Zutaten für 4 Personen:
400 g Schwarzkohl, 1-1,5 l Gemüsebrühe, 150 g Pancetta/Speck (optional), 1 Zwiebel, 1 Möhre, 2 EL Olivenöl,
Salz, Pfeffer, frischer oder getrockneter Thymian, Cannellini-Bohnen (Dose)
Zubereitung:
Den Schwarzkohl waschen, die Blattrippen entfernen und in feine Streifen schneiden. Den Pancetta fein würfeln. Einen großen Topf mit reichlich Gemüsebrühe zum Kochen bringen und den Schwarzkohl darin 5 Min. garen. Anschließen herausnehmen und abtropfen lassen (Brühe aufbewahren). Die Zwiebel fein würfeln und mit dem Pancetta in Olivenöl 5 Min. in einer Pfanne andünsten. Die Möhre in dünne Scheiben schneiden und zugeben, den Schwarzkohl unterheben und nochmals 10 Min. garen. Den Thymian und die Cannellini Bohnen nach Belieben zugeben, erhitzen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Zum Servieren das Gemüse in tiefe Teller
verteilen, mit der heißen Gemüsebrühe nach Belieben begießen und mit in Olivenöl geröstetem Brot servieren.

Zuckerhut-Salat
mit Orangen
Zutaten für 4 Personen:
400 g Zuckerhut, 3-4 Orangen, Saft einer halben Zitrone, 1 Msp. Zitronenschalenabrieb, 1-2 EL Balsamico bianco,
6-8 EL Olivenöl, 2 EL Sauerrahm, 3-4 EL Ahornsirup (oder Honig), Salz, Pfeffer
Zubereitung:
Den Zuckerhut waschen, längs vierteln und mit einem großen, scharfen Messer in sehr feine Streifen schneiden. Die Orangen mit einem scharfen Messer inklusive der weißen Schale schälen und in feine Schnitze schneiden, den Saft dabei auffangen. Orangensaft, Zitronensaft und -abrieb mit Essig, Olivenöl, Sauerrahm und Ahornsirup vermischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Orangenfilets zum Salat geben und mit dem Dressing vermischen. Sofort servieren.
Dazu passt getoastetes Vollkornbrot, gebratenes Hähnchenbrustfilet oder Tofu.

Pikante Vollkorn-Rahmwaffeln mit Lauch
Zutaten für 4 Personen:
100 g Lauch, 4 EL Olivenöl, 4 Eier, 1 TL Meersalz, 150 g weiche Butter, Pfeffer, 200 g Sauerrahm, 150 g Weizenvollkornmehl
Zubereitung:
Den Lauch putzen, waschen und in feine Ringe schneiden. In Olivenöl andünsten. Die Eier trennen und das Eiweiß mit dem Salz zu Eischnee schlagen. Ein Waffeleisen vorheizen. Die Butter schaumig rühren, die Eigelbe unterschlagen, pfeffern und den Sauerrahm unterrühren. Das Mehl und den Lauch unterrühren. Den Eischnee unterheben. Den Teig schöpfkellenweise in das Waffeleisen geben und goldgelb backen. Auf einem Gitter lauwarm auskühlen lassen. Dazu passt gemischter Salat oder eine Käseplatte.