Unser News-Blog

Verpassen Sie keine wichtigen Infos zu Ihrer Lieferung, entdecken Sie spannende Aktionen in unserem Sortiment und Eindrücke aus unserer Gärtnerei. Ebenfalls stellen wir Ihnen hier neue Rezepte vor, die wir für Sie erprobt haben, genauso wie tolle Projekte zu Themen, die uns am Herzen liegen.

Schauen Sie doch mal rein!

Unsere aktuellen Obst- und Gemüse-Listen und wichtige Dokumente finden Sie in unseren Downloads  

Unsere Rezepte im März

  • von Kirchdorfer Ökokiste
  • Rezept des Monats

  Kresse-Semmeln

Zutaten:

1 kleine Zwiebel, 500 g (Vollkorn-)Mehl, 1-2 TL Meersalz, 1 Päckchen Trockenhefe, 1-2 Kästchen Gartenkresse, Olivenöl

Zubereitung:

Zwiebel schälen und sehr fein hacken. Zwiebelwürfel mit Mehl, Salz und Hefe in eine Schüssel geben und mit ca. 250 ml lauwarmen Wasser verrühren. Auf ein Backbrett geben und kräftig durchkneten. Zu einer Kugel formen und mit einem Geschirrtuch abgedeckt an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen. Anschließend die fein gehackte Kresse und 2 EL Olivenöl unter den Teig kneten, nach Bedarf noch etwas Mehl einarbeiten. Kleine, runde Semmeln formen, mit etwas Olivenöl bestreichen und auf einem mit Backpapier ausgelegtem Backblech nochmals 15 Minuten gehen lassen. Währenddessen den Backofen auf
180 °C Ober- und Unterhitze vorheizen. Im vorgeheizten Backofen auf mittlerer Schiene 20-30 Minuten backen. Vor dem Verzehr auf einem Gitter auskühlen lassen.

  Cime di Rapa mit Orecchiette

Zutaten für 2 Personen:

400 g Cime di Rapa, 180 g Orecchiette oder ähnliche Nudeln, 1 Knoblauchzehe fein gewürfelt, 2-4 eingelegte Sardellenfilets, 1 k leine, getrocknete Chilischote, zerkleinert, 2 EL natives Olivenöl oder das Öl der Sardellen, Optional: frisch geriebener Pecorinokäse

Zubereitung:

Cime di Rapa waschen, die Blätter von den Stielen zupfen und die Stiele in kleine Stücke schneiden. Die Orecchiette in Salzwasser ca. 10 Min. garen, anschließend den Cime di Rapa dem Nudelwasser zugeben und ein paar weitere Minuten kochen, dann alles in ein Sieb gießen und abtropfen lassen. Die Knoblauchzehe, Sardellenfilets und Chili in Olivenöl in einer Pfanne braten bis die Filets zerfallen. Dann die Nudeln mit Cime di Rapa zugeben, kurz erhitzen und mit Salz/Pfeffer abschmecken. Mit
geriebenem Pecorino heiß servieren.

  Schnittlauch-Dressing

Zutaten:

1 EL Apfelessig, 2 EL Zitronensaft, Meersalz, schwarzer Pfeffer, 1 Prise Zucker, 1 TL mittelscharfer Senf, 1 EL Naturjoghurt, 1 EL Sauerrahm, ca. 4 EL Olivenöl, 1 EL Schnittlauchröllchen

Zubereitung:

Alle Zutaten miteinander verrühren, den Schnittlauch erst kurz vor dem Servieren zugeben, abschmecken und mit Blattsalat oder Gurkensalat servieren.

  Gekochtes Sauerkraut

Zutaten für 4 Personen:

2 Beutel Sauerkraut (1 kg), 2 kleine rote Zwiebeln, 1 großer säuerlicher Apfel, 4 EL Butterschmalz oder Ghee, 1 EL Zucker, 250 ml trockener Weißwein (alternativ Hälfte Apfelsaft, Hälfte Brühe), 1 Lorbeerblatt

Zubereitung:

Die Zwiebeln schälen und fein würfeln. Den Apfel waschen, vierteln und das Kerngehäuse entfernen, die Apfelspalten dann
in Scheiben schneiden. Das Butterschmalz oder Ghee in einem großen Topf erhitzen und die Zwiebeln darin goldgelb anbraten. Dann die Äpfel und den Zucker zugeben und kurz andünsten. Das Sauerkraut zugeben und mit Wein aufgießen. Das Lorbeerblatt zufügen und bei geschlossenem Deckel etwa 45 Min. kochen lassen. Anschließend abschmecken und servieren.

Zurück