Unser News-Blog

Verpassen Sie keine wichtigen Infos zu Ihrer Lieferung, entdecken Sie spannende Aktionen in unserem Sortiment und Eindrücke aus unserer Gärtnerei. Ebenfalls stellen wir Ihnen hier neue Rezepte vor, die wir für Sie erprobt haben, genauso wie tolle Projekte zu Themen, die uns am Herzen liegen.

Schauen Sie doch mal rein!

Unsere aktuellen Obst- und Gemüse-Listen und wichtige Dokumente finden Sie in unseren Downloads  

Unsere Rezepte im Juni

  • von Kirchdorfer Ökokiste
  • Rezept des Monats

Arabischer Petersiliensalat

Dieser erfrischende Sommersalat macht sich gut als Beilage zu gegrilltem Rind- oder Geflügelfleisch und sollte bei keinem Grillbuffet fehlen.

Zutaten für 6 Personen

2 Bund glatte Petersilie, 2 Minigurken, 3 Tomaten, 1 kleine rote Zwiebel, Saft von 2 Zitronen, 8 EL Olivenöl, Salz, Pfeffer aus der Mühle

Zubereitung:

Petersilie waschen und die Stiele fein hacken, die Blätter grob schneiden. Gurken, Tomaten und Zwiebel sehr fein würfeln; alle Zutaten mit der Marinade vermischen. 

Gekühlte Kopfsalat-Cremesuppe

Hier kommt unsere Form der „Gazpacho“: Diese feine, gekühlte Kopfsalat-Buttermilchsuppe eignet sich besonders für heiße Tage und zum Vorbereiten am Vorabend. In ein Schraubglas abgefüllt ideal fürs Büro, als leichtes Abendessen oder als Zwischenmahlzeit am Wochenende.
Wichtig ist, dass die Suppe komplett durchkühlt, erst dann entfaltet sie den guten Geschmack.

Zutaten für 2-3 Personen:

200 g Kopfsalat (1 mittelgroßer Kopf), 3-5 Frühlingszwiebeln, 4 EL Olivenöl, 1 TL Gemüsebrühe, 400 ml Buttermilch, Salz, Pfeffer, 1 Limette

Zubereitung:

Die Kopfsalatblätter waschen und in Streifen schneiden. Die Frühlingszwiebeln waschen, in feine Scheiben schneiden, das Weiße getrennt vom Grün aufbewahren. Olivenöl in einem großen Topf erhitzen, die weißen Frühlingszwiebeln bei mittlerer Hitze 5 Min. andünsten, dann 200 ml Wasser, Gemüsebrühe, 200 ml Buttermilch und den Salat zugeben und bei geschlossenem Deckel 5-8 Min. köcheln lassen. Anschließend vom Herd nehmen, restliche Buttermilch zugeben und gründlich ganz fein pürieren (dauert etwas).
Mit Salz, frischem Pfeffer, 1/2 TL Limettenabrieb und 2-3 TL Limettensaft abschmecken. Die restlichen Frühlingszwiebeln darüber streuen. Abgedeckt oder in Gläser gefüllt über Nacht in den Kühlschrank stellen.
Gekühlt an heißen Sommertagen verzehren.

Milchreis mit Rhabarber

Dieser cremige Milchreis mit fruchtigem Rhabarber eignet sich sehr gut als Zwischenmahlzeit fürs Büro oder Picknick. In Gläser gefüllt kann er über Nacht im Kühlschrank kühlen. Wer ihn fester mag oder sofort verzehren möchte, erhöht die Reismenge auf 200 g.
Als Zwischenmahlzeit ausreichend für 2 Pers., als Dessert für 4 Personen.

Zutaten für 2-4 Personen:

200 ml Sahne, 800 ml Vollmilch, 1 Zitrone, 130 g Milchreis, 4-5 EL Honig, 300 g Rhabarber, 3 EL heller Zucker

Zubereitung:

Sahne und Milch in einem Topf erhitzen, mit einem Sparschäler abgeschälte Zitronenschale und Reis zugeben, auf Stufe 1 zurückschalten und unter gelegentlichem Rühren bei geschlossenem Deckel 30 Min. köcheln. Honig unterrühren, auskühlen lassen, Zitronenschale entfernen und in Gläser füllen. Rhabarber mit Schale klein schneiden, mit Zucker ohne Wasser in einen Topf geben, 5 Min. köcheln lassen, abkühlen und auf den Milchreis geben.

Aprikosen-Minz-Crumble

Saftige, weich geschmorte Aprikosen unter einer buttrig-knusprigen Haube aus gebackenen Haferflocken-Streuseln. Perfekt zum Nachmittagskaffee oder als warmes Sonntagsfrühstück.
Das Crumble kann lauwarm oder kalt serviert werden. Dazu passt geschlagene Sahne oder Vanilleeis.

Zutaten für 4 Personen:

750 g Aprikosen, 110 g Zucker, 1 EL f ein gehackte Minzeblättchen, 80 g Mehl, 80 g feine Haferflocken, abgeriebene Schale einer Limette, 80 g kalte Butter

Zubereitung:

Die Aprikosen waschen, kleine Aprikosen halbieren, große Früchte vierteln. Mit 50 g Zucker und der gehackten Minze vermischen und in eine gebutterte, ofenfeste Form geben. Den restlichen Zucker mit Mehl, Haferflocken und Limettenabrieb vermischen, mit der kalten Butter verkneten und zu Streuseln abbröseln. Über den Aprikosen verteilen und auf zweiter Schiene von unten im vorgeheizten Ofen bei 180 °C Ober- und Unterhitze ca. 30 Min. backen, bis die Aprikosen weich sind.

Zurück