Unser News-Blog
Verpassen Sie keine wichtigen Infos zu Ihrer Lieferung, entdecken Sie spannende Aktionen in unserem Sortiment und Eindrücke aus unserer Gärtnerei. Ebenfalls stellen wir Ihnen hier neue Rezepte vor, die wir für Sie erprobt haben, genauso wie tolle Projekte zu Themen, die uns am Herzen liegen.
Schauen Sie doch mal rein!
Unsere aktuellen Obst- und Gemüse-Listen und wichtige Dokumente finden Sie in unseren Downloads
Unsere Rezepte im Juli
- von Kirchdorfer Ökokiste
- Rezept des Monats

Gekühlte Fenchel-Buttermilchsuppe
Diese schmackhafte Suppe ist der perfekte und zugleich gesunde Begleiter an heißen Sommertagen. Mit feiner Buttermilch- und Minzenote wird diese Suppe gekühlt als Vorspeise oder mit etwas Brot serviert.
Zutaten für 4 Personen:
2 mittlere Fenchelknollen, 2 mittelgroße Zwiebeln, 4 EL Olivenöl, Meersalz, Pfeffer aus der Mühle, 150 ml Buttermilch, Minzeblätter (oder andere frische Kräuter)
Zubereitung:
Den Fenchel waschen, die harten Stiele entfernen und die Knollen in Streifen schneiden. Die Zwiebeln schälen und würfeln. Olivenöl in einem Topf erhitzen und die Zwiebeln darin unter Rühren c a. 5 Min. goldgelb andünsten. Fenchel
zugeben und mit 500 ml Wasser aufgießen. Deckel schließen und so lange kochen bis der Fenchel weich ist. Anschließend fein pürieren und am besten über Nacht kühl stellen. Vor dem Verzehr die Suppe mit kalter Buttermilch verdünnen. Minzeblätter fein hacken und unterrühren, nochmals abschmecken und gut gekühlt servieren.
Die Erfrischung an heißen Sommertagen

Griechischer Zucchinisalat
Erfrischender Sommersalat - besonders gut geeignet als Beilage zum Grillen oder zu Fischfilet, Geflügelfleisch oder Tofu.
Zutaten für 4 Personen:
500 g Zucchini, 1 rote Zwiebel, 180 g Feta, 80 g entsteinte schwarze und grüne Oliven („Olivenmix al Naturale“, Art.Nr. 3592), 50 ml frisch gepresster Zitronensaft, 5 EL Olivenöl, 1 TL getr. griech. Majoran (optional, Art.Nr. 4271), Meersalz, schwarzer Pfeffer, 10 frische Basilikumblätter
Zubereitung:
Die Zucchini waschen und mit einem Spargelschäler längs in dünne Streifen schneiden. Die Zwiebel schälen und in dünne Ringe schneiden, den Feta in grobe Stücke zerbröckeln - alles in eine Salatschüssel geben. Den Zitronensaft
mit Olivenöl, Majoran, Salz, Pfeffer und zerzupften Basilikumblättern verquirlen und über den Salat geben. Alles vermischen und vor dem Verzehr 30 Min. durchziehen lassen.

Einfacher Bohnensalat
Zutaten für 4 Personen:
2 Dosen bunte Riesenbohnen Art.Nr. 2959 (Abtropfgewicht gesamt 480 g), 3 EL dunkler Balsamicoessig, 2 EL Pesto Rosso, 1 gepresste Knoblauchzehe, 4 EL Olivenöl, 1/2 TL Salz, schwarzer Pfeffer, 400 g Cocktailtomaten, 250 g Minigurken, 2 Frühlingszwiebeln
Zubereitung:
Die Bohnen durch ein Sieb abgießen und mit kaltem Wasser abbrausen. Den Balsamico, das Pesto Rosso, Knoblauch, Olivenöl, Salz und Pfeffer in einer Salatschüssel gut verrühren, dann die Bohnen zugeben. Die Tomaten und Minigurken sehr fein würfeln, die Frühlingszwiebeln in feine Ringe schneiden - dann vorsichtig unter die Bohnen heben und vor dem Verzehr 15 Min. durchziehen lassen.
Sommerlicher Salat - schnell zubereitet für die kalte Küche

Gurkensalat mit Melone & Minze
Zutaten für 4 Personen:
300 g Galiamelone, 300 g Gurke, Saft von 1 Zitrone, 100 g Feta zerbröckelt, 1 Handvoll Minze- und Basilikumblätter
fein gehackt, 4 EL Olivenöl, Pfeffer
Zubereitung:
Das Melonenfruchtfleisch würfeln, die Gurke dünn schälen und ebenfalls grob würfeln. Alle Zutaten miteinander vermischen. Schmeckt sehr erfrischend und passt zu gegrillter Hähnchenbrust oder Baguette.

Türkischer Bulgursalat
Türkischer Bulgursalat wird „Kisir“ genannt und ist die türkische Variante des arabischen „Taboulé“.Das kalte Gericht wird meist auf Salatblättern serviert und wird als Vorspeise, Hauptspeise oder Beilage angeboten.
Zutaten für 4 Personen:
1 kleine rote Zwiebel, 1 Knoblauchzehe, 4 EL Olivenöl, 2 EL Tomatenmark, 2 EL Paprikamark (Ajvar, Art.Nr. 3891), 1 EL Paprikapulver, 1/2 TL Chilipulver, 1/2 TL gem. Kreuzkümmel (Cumin), 1 TL gekörnte Gemüsebrühe, 250 g Bulgur (Art.Nr. 3349), 2 Frühlingszwiebeln, 10-15 Cocktailtomaten, 1/2 Gurke, 1 Bund Petersilie, 1/2 Bund Minze, 1 TL Meersalz, 1/2 TL schwarzer Pfeffer, 6 EL Olivenöl, Saft von 1-2 Zitronen, optional: 4 EL Granatapfelsirup oder Balsamico Crema
Zubereitung:
Zwiebeln und Knoblauch schälen, fein würfeln und in einem großen Topf in Olivenöl anbraten. Dann das Tomatenmark, Ajvar und die Gewürze zugeben und kurz mitbraten, dann mit 600 ml Wasser aufgießen, Gemüsebrühe zugeben und aufkochen lassen. Den Bulgur in die kochende Brühe rühren, Herd ausschalten und bei geschlossenem
Deckel und gelegentlichem Rühren 15 Min. garen, dann lauwarm abkühlen lassen. Die Frühlingszwiebeln in feine Ringe schneiden, die Tomaten und Gurke fein würfeln, Petersilie und Minze fein hacken. Alle Zutaten miteinander vermischen, Bulgur unterrühren und vor dem Verzehr 30 Min. oder über Nacht im Kühlschrank durchziehen lassen.