Unser News-Blog
Verpassen Sie keine wichtigen Infos zu Ihrer Lieferung, entdecken Sie spannende Aktionen in unserem Sortiment und Eindrücke aus unserer Gärtnerei. Ebenfalls stellen wir Ihnen hier neue Rezepte vor, die wir für Sie erprobt haben, genauso wie tolle Projekte zu Themen, die uns am Herzen liegen.
Schauen Sie doch mal rein!
Unsere aktuellen Obst- und Gemüse-Listen und wichtige Dokumente finden Sie in unseren Downloads
Unsere Rezepte im August
- von Kirchdorfer Ökokiste
- Rezept des Monats

Rondini mit Käse überbacken
Zutaten für 4 Personen:
je 1 ganzer Rondini pro Person, 4 EL gewürfelte rote Zwiebel, etwas Knoblauch, 4 EL gehackter Schnittlauch, 4 EL Olivenöl, Salz, Pfeffer, 8 Scheiben Mozzarella
Zubereitung:
Die Rondini waschen, mit einem Geschirrtuch den stacheligen Stiel abbrechen. Den Rondini mit einem großen Messer einstechen, dann quer halbieren. Die Kerne mit einem Löffel herauslösen. Die Rondinihälften in eine Auflaufform setzen, mit je einem halben Esslöffel Zwiebeln, etwas Knoblauch und Schnittlauch füllen, salzen, pfeffern und das Olivenöl
über den Rondini verteilen. Im Ofen bei 250 °C etwa 30 Min. garen. Zum Schluss jede Rondinihälfte mit Mozzarella belegen und nochmals 10 Min. goldbraun überbacken. Nach Wunsch einige Kirschtomaten auf den Boden der Form legen und kurz mitgaren. Als Vorspeise oder kleines Abendessen mit einem gemischten Salat servieren.

Rondini mit Feta-Zwiebelfüllung
Zutaten für 4-6 Personen:
Rondini (ca. 1,5 kg), 200 g (Gemüse-)Zwiebel, 3 Knoblauchzehen, 1 Bund Petersilie, 180 g Feta, 2 EL Butter, 2 Eier, 150 g Crème fraîche, Salz/Pfeffer, Tomaten nach Belieben, Crema di Balsamico
Zubereitung:
Rondini waschen, mit einem Geschirrtuch den stacheligen Stiel abbrechen. Den Rondini mit einem großen Messer einstechen, dann quer halbieren. Die Kerne mit einem Löffel herauslösen. Die Rondinihälften auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech setzen. Zwiebel und Knoblauch fein würfeln und in Butter in einer Pfanne andünsten. Petersilie fein hacken, Feta fein würfeln, zugeben und ebenfalls dünsten, bis der Feta cremig wird. Dann noch ca. 3 Minuten köcheln lassen, anschließend abkühlen lassen. Eier und Crème fraîche in einer Schüssel verquirlen, die Zwiebelmasse zugeben, kräftig mit Pfeffer und etwas Salz würzen. 2 EL der Masse in die Vertiefungen der Rondini füllen, ganze Tomaten auf dem Blech verteilen. Bei 200 °C Umluft auf mittlerer Schiene 35-45 Min. backen. Zum Servieren die Tomaten leicht salzen, die Rondini mit Balsamico Crema beträufeln und auf dem Teller anrichten. Die Rondini werden bei Tisch mit einem Esslöffel ausgelöffelt. Dazu passt Salat.

Kalte Gurkensuppe mit Joghurt
Zutaten für 4 Personen:
400 g Gurke, 80 g Zwiebel, Minzeblätter von 1-2 frischen Minzezweigen, 1 TL gekörnte Geflügelbrühe (ersatzweise Gemüsebrühe), 3 EL Zitronensaft, 300 g Naturjoghurt, Salz/Pfeffer
Zubereitung:
Die Gurke waschen und zusammen mit der geschälten Zwiebel in grobe Stücke schneiden. Alle Zutaten in einen Standmixer geben, 200 ml sehr kaltes Wasser zugeben und fein pürieren. Vor dem Verzehr abgedeckt eine Stunde im Kühlschrank kühlen. Nach Wunsch im Weckglas servieren.

Zucchini-Puffer
Zutaten für 2-4 Personen
(10 Puffer):
500 g Zucchini, 150 g Zwiebel, 2 Knoblauchzehen, 100 g Porridge-Haferflocken (alternativ normale Haferflocken kurz im Mixer etwas zerkleinern), 2 Eier, Salz/Pfeffer, Bratöl oder Ghee zum Braten
Zubereitung:
Die Zucchini auf der groben Seite einer Vierkantreibe in grobe Stifte raspeln. Die Zwiebel fein würfeln, mit den Zucchini in eine Schüssel geben, 1 EL Salz zugeben und 15 Min. stehen lassen. Anschließend in ein Sieb geben und die austretende Flüssigkeit verwerfen. Gepressten Knoblauch, Haferflocken und Eier zugeben, kräftig würzen und alles vermischen. Reichlich Fett in einer beschichteten Pfanne erhitzen, 2 EL Masse pro Puffer hineingeben und von beiden Seiten goldbraun braten.