Unser News-Blog
Verpassen Sie keine wichtigen Infos zu Ihrer Lieferung, entdecken Sie spannende Aktionen in unserem Sortiment und Eindrücke aus unserer Gärtnerei. Ebenfalls stellen wir Ihnen hier neue Rezepte vor, die wir für Sie erprobt haben, genauso wie tolle Projekte zu Themen, die uns am Herzen liegen.
Schauen Sie doch mal rein!
Unsere aktuellen Obst- und Gemüse-Listen und wichtige Dokumente finden Sie in unseren Downloads
Unsere Rezepte im April
- von Kirchdorfer Ökokiste
- Rezept des Monats

Bärlauch-Buttermilch-Brot
1 Kastenform, 30 cm Länge
Zutaten für den Teig:
500 g Dinkelmehl Type 630, 1 P. Trockenhefe, 1 TL Salz, 1 TL Zucker, 250 ml Buttermilch, 1 EL Wasser, 5 EL Olivenöl
Zutaten für die Füllung:
ca. 80 g Bärlauch (2 Bunde), 80 ml Olivenöl, 40 g Walnusskerne, Salz, Pfeffer
Zubereitung:
Für den Teig alle trockenen Zutaten vermischen, dann die Buttermilch, Wasser und Öl zugeben und zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Zu einer Kugel formen, bemehlen und in einer mit einem Tuch abgedeckten Schüssel bei 30 Grad im Of en 2 h gehen lassen. Nach der Ruhezeit für die Füllung den gewaschenen und klein geschnittenen Bärlauch mit den restlichen Zutaten in einer Moulinette fein mixen. Den Teig durchkneten und auf einer bemehlten Arbeitsfläche in Backblechgröße ausrollen, die Füllung darauf verteilen, am kürzeren Ende etw as Platz lassen. Dann von der anderen Seite her längs aufrollen, mit dem freien Teigende abschließen und in eine reichlich geölte Kastenform legen. Abdecken und nochmals 30 Min gehen lassen. Anschließend auf der 2. Schiene von unten bei 170 °C Umluft ca. 35-40 Min. backen, dann am besten über Nacht in der F orm auskühlen lassen. Am nächsten Tag das Brot stürzen, auf einer Platte anrichten und in dicke Scheiben schneiden.
Dazu passt weiche Butter, Frischkäse, Ziegenkäse, Brie oder Räucherlachs.

Bärlauch-Cremesuppe mit Backerbsen
Zutaten für 4 Personen:
350 g mehligkochende Kartoffeln, 1 große Zwiebel, 2 EL Butter, 1 l Wasser, 2 EL gekörnte Gemüsebrühe, ca. 80 g Bärlauch (2 Bunde), 1 Becher Crème fraîche, Salz/Pfeffer, 1 Spritzer Zitronensaft, Backerbsen
Zubereitung:
Die Kartoffeln und Zwiebel schälen und würfeln. Die Zwiebeln in einem großen Topf in Butter glasig dünsten, dann die Kartoffeln zugeben, mit Wasser und Brühe ablöschen, Deckel schließen und weich kochen. Den Bärlauch waschen, die Stiele etwas kürzen und dann alles fein schneiden. Den Bärlauch und die Crème fraîche zugeben, kurz erhitzen und dann alles fein pürieren oder in einen Standmixer geben. Mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken, in Suppenschalen füllen und mit Backerbsen nach Belieben servieren.

Spinat-Kartoffel-Bratlinge
Zutaten für 4 Personen:
600 g mehligkochende Kartoffeln, 300 g Spinat, 1 kleine Zwiebel, 2 Knoblauchzehen, 3 EL Olivenöl, 2 Eier, 3-5 EL feine Haferflocken, 80 g Fetakäse, frisch geriebene Muskatnuss, Salz, Pfeffer, Ghee oder Butterschmalz zum Braten
Zubereitung:
Die Kartoffeln dämpfen, anschließend heiß schälen und durch eine Kartoffelpresse drücken, abkühlen lassen. Den Spinat putzen, waschen und abtropfen lassen. Die Zwiebel und den Knoblauch fein würfeln und in Olivenöl anschwitzen. Die Spinatstiele fein schneiden und samt den Blättern in die Pfanne geben und zusammenfallen lassen. Anschließend herausnehmen, grob hacken und zur Kartoffelmasse geben. Die Eier, Haferflocken je nach Bedarf und den zerbröckelten Feta zugeben, alles vermischen und kräftig würzen. Mit nassen Händen kleine Küchlein formen und in einer beschichteten Pfanne in reichlich Butterschmalz goldbraun braten. Dazu passen gegrillte Paprika und ein gemischter Salat.