Unser News-Blog

Verpassen Sie keine wichtigen Infos zu Ihrer Lieferung, entdecken Sie spannende Aktionen in unserem Sortiment und Eindrücke aus unserer Gärtnerei. Ebenfalls stellen wir Ihnen hier neue Rezepte vor, die wir für Sie erprobt haben, genauso wie tolle Projekte zu Themen, die uns am Herzen liegen.

Schauen Sie doch mal rein!

Unsere aktuellen Obst- und Gemüse-Listen und wichtige Dokumente finden Sie in unseren Downloads  

Obst & Gemüse im März

  • von Kirchdorfer Ökokiste
  • Aktuelles aus unserem Sortiment

Frische des Monats

Der März wird umgangsprachlich auch als "Saure-Gurken-Zeit" bezeichnet - zu früheren Zeiten gab es im nahenden Frühling keine oder wenig südeuropäische Ware und es musste auf Lagerware und Konserven zurück gegriffen werden. Insbesondere Sauerkraut und Essiggurken stehen auch heute noch in Deutschland hoch im Kurs. Des Weiteren können wir Ihnen verschiedene Wurzelgemüse regional als Lagerware anbieten - bei optimalen Lagerbedingungen haben diese nach wie vor viele wertvolle Inhaltsstoffe. Aus unserem unbeheizten Folienhaus ernten wir regelmäßig noch frischen Feldsalat und Postelein.
Der Biohof Wiethaler kann uns im Herbst mit einer frisch ausgegrabenen Spätsorte von Topinambur beliefern. Der klassische Wintersalat Chicorée ist ebenfalls weiterhin im Sortiment. Vom Gemüsebau Naderer Nähe Kirchdorf können wir Ihnen die ersten frischen Blattsalate anbieten. Das Gewächshaus wird mit der Abwärme einer Biogasanlage beheizt. Im März gibt es außerdem schon einige frische Kräuter - in KW 10 einmalig Barbarakresse im Topf von der Gärtnerei Hecker, Schnittlauch im Bund und Kresse im Schälchen vom Obergrashof und im Topf aus Deutschland können wir Minze und Schnittlauch anbieten.

Aus dem Süden ist insbesondere der Roscano Agretto (Mönchsbart) aus Italien hervorzuheben. Dieses Salzkraut ähnliche Gewächs wird im Bund in Demeter-Qualität angeboten und gibt es nur für kurze Zeit. Nicht nur in Italien gilt es mittlerweile als Delikatesse und wird klassische mit Spaghetti und weiteren Zutaten wie gedünstetem Zwiebeln, gebratenen Garnelen oder getrockneten Tomaten verzehrt.

Die Blutorangen- & Mandarinen-Saison neigt sich langsam dem Ende zu und sollte in vollsten Zügen genossen werden. Insbesondere gegen Frühjahrsmüdigkeit finden wir ein Glas frisch gepressten Saft sehr fein!

Insbesondere der Monat März eignet sich besonders gut seinen Obst- & Gemüseverzehr zu überdenken und diesen ggf. zu erhöhen und eine gesündere Lebensweise mit abwechslungsreicher, vollwertiger und ausgewogener Ernährung anzustreben!

 

Zurück