Unser News-Blog
Verpassen Sie keine wichtigen Infos zu Ihrer Lieferung, entdecken Sie spannende Aktionen in unserem Sortiment und Eindrücke aus unserer Gärtnerei. Ebenfalls stellen wir Ihnen hier neue Rezepte vor, die wir für Sie erprobt haben, genauso wie tolle Projekte zu Themen, die uns am Herzen liegen.
Schauen Sie doch mal rein!
Unsere aktuellen Obst- und Gemüse-Listen und wichtige Dokumente finden Sie in unseren Downloads
Obst & Gemüse im April
- von Kirchdorfer Ökokiste
- Aktuelles aus unserem Sortiment
Frische des Monats
Mitte bis Ende April wird der erste, regionale Bio-Spargel erntereif sein. Des Weiteren gibt es frischen Bärlauch, Rucola, Basilikum, Koriander, Minze und weitere Kräuter für eine frühlingshafte Küche.
Was gibt es im April in unserer Gärtnerei zu ernten?
Zur Zeit ernten wir aus unserem unbeheiztem Folienhaus den ersten, jungen Spinat. Da er nicht im Freiland wächst, zeichnet er sich durch besonders zarte Blätter aus. Nur für kurze Zeit wird es zum ersten Mal Schnittlauch im Tontopf geben - dieser eignet sich für die Fensterbank, den Balkon oder zum Auspflanzen. In zwei Wochen wird der erste Salat aus dem Folienhaus erntereif sein. Petersilie und Radieschen werden Ende April geerntet. Anfang Mai werden weitere Salatsorten erntereif sein.
Junger Spinat
Beschreibung:
Frühlingsspinat ist sehr zart und hat feine Blätter. Er kann als Blattspinat gedünstet werden; es lohnt sich aber auch, ihn roh als Salat zu verzehren.
Inhaltsstoffe:
Spinat ist kalorienarm und insbesondere im rohen Zustand sehr vitaminreich. Er enthält neben Vitamin C und B-Vitaminen auch Mineralstoffe wie Kalium, Kalzium und Eisen. Insbesondere der Beta-Carotin-Gehalt, die pflanzliche Vorstufe von Vitamin A ist sehr hoch. Beta-Carotin ist hitzestabil und daher auch im gekochten Spinat noch in ausreichender Menge vorhanden.
Verwendung:
Spinat eignet sich gedünstet als Blattspinat zu Spiegelei oder pochierten Eiern, für Cremesuppen, Currys, Pfannkuchenfüllungen, als Pizzabelag, als Füllung für Blätterteigtaschen oder für Salat. Auch wird er gerne in grünen Smoothies verwendet.