- Ökokiste Kirchdorf
- Mehr-Wert
- Rezepte Details
Unsere Rezepte
Rezept-Name:
Zwiebel-Blätterteig-Pastetchen
Zutaten:
1 halbe Gemüsezwiebel mit Grün, 300 g Tiefkühlblätterteig, 4 EL Olivenöl, 2 Eier, 4 EL Sauerrahm, 1 TL Kümmelsamen, Salz, Pfeffer
Zubereitung:
Die halbe Zwiebel putzen und waschen. Das Zwiebelgrün in dünne Streifen schneiden. Die halbe Zwiebel nochmals halbieren und in dünne Scheiben schneiden. Alles zusammen in Olivenöl fast gar dünsten, dann abkühlen lassen.
Den Backofen auf 200° C Umluft vorheizen.
Den Blätterteig antauen lassen. Die Platten halbieren, längs um ein Drittel mehr ausrollen. Dann nochmals halbieren und jeweils zwei Quadrate in die gefetteten Vertiefungen der Muffinform legen.
Die Eier mit dem Sauerrahm verquirlen, die Zwiebeln zugeben und mit Kümmel, Salz und Pfeffer würzen. Jeweils etwa 2 EL der Zwiebelmasse auf den Blätterteig geben und auf mittlerer Schiene im vorgeheizten Ofen 20 Min. goldbraun backen.
Vor dem Herauslösen aus der Form 15 Min. abkühlen lassen.
Schmeckt kalt sehr gut zu einem sommerlichen Picknick.
Den Backofen auf 200° C Umluft vorheizen.
Den Blätterteig antauen lassen. Die Platten halbieren, längs um ein Drittel mehr ausrollen. Dann nochmals halbieren und jeweils zwei Quadrate in die gefetteten Vertiefungen der Muffinform legen.
Die Eier mit dem Sauerrahm verquirlen, die Zwiebeln zugeben und mit Kümmel, Salz und Pfeffer würzen. Jeweils etwa 2 EL der Zwiebelmasse auf den Blätterteig geben und auf mittlerer Schiene im vorgeheizten Ofen 20 Min. goldbraun backen.
Vor dem Herauslösen aus der Form 15 Min. abkühlen lassen.
Schmeckt kalt sehr gut zu einem sommerlichen Picknick.