- Ökokiste Kirchdorf
- Mehr-Wert
- Rezepte Details
Unsere Rezepte
Rezept-Name:
Schwarzwurzeln-im-Backteig
Zutaten:
200 g Weizenmehl Type 550, 1 TL Meersalz, 0,5 TL Kurkuma, ca. 250 ml trockener Weißwein (für Kinder: Mineralwasser mit Kohlensäure), 2 Eier, 1 EL Sonnenblumenöl, 400-500 g Schwarzwurzeln, reichlich Bratöl zum Frittieren, Zitronenspalten zum Servieren
Zubereitung:
Das Mehl mit dem Salz und Kurkuma vermischen, den Weißwein langsam zugießen und mit einem Löffel zu einem Teig verrühren (kleine Klumpen sind nicht schlimm). Die Eier trennen, das Eigelb und das Öl unterrühren. Die Schwarzwurzeln waschen, schälen und in 7-10 cm lange Stücke schneiden. In einer Eisenpfanne oder einem breiten Topf ca. 5 cm hoch Bratöl erhitzen. Währenddessen das Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen und unter den Teig heben. Das Öl ist heiß, wenn an einem hineingehaltenen Kochlöffelstiel Blasen aufsteigen. Dann die Hitze etwas reduzieren.
Die Schwarzwurzeln portionsweise im Teig wenden und in dem Öl unter Wenden goldbraun frittieren. Mit einem Schaumlöffel herausheben, auf Küchenpapier abtropfen lassen und auf einem Blech ausgebreitet (nicht übereinander) im Ofen warm halten bis alle Schwarzwurzeln ausgebacken sind. Mit Zitronensaft beträufelt heiß servieren.
Die Schwarzwurzeln portionsweise im Teig wenden und in dem Öl unter Wenden goldbraun frittieren. Mit einem Schaumlöffel herausheben, auf Küchenpapier abtropfen lassen und auf einem Blech ausgebreitet (nicht übereinander) im Ofen warm halten bis alle Schwarzwurzeln ausgebacken sind. Mit Zitronensaft beträufelt heiß servieren.