Unsere Rezepte

Rezept-Name:
Schwäbischer-Zwiebelkuchen
Zutaten:
250 g Weizenmehl Type 1050, 1 TL Meersalz, ½ Päckchen Trockenhefe*, ca. 125 ml lauwarmes Wasser, 2 EL Olivenöl
ca. 750 g Zwiebeln, 3 EL Butter, 3 Eier, 100 ml Sauerrahm, Meersalz, Pfeffer aus der Mühle, Kümmelsamen
Zubereitung:
Das Mehl mit dem Salz und der Hefe vermischen. Das Wasser zugeben und mit den Händen auf einem Backbrett zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Den Teig gut abarbeiten, zu einer Kugel formen, in eine Plastikschüssel geben, mit dem Öl bepinseln und mit einem Tuch abdecken. An einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen bis der Teig sein Volumen verdoppelt hat.
Währenddessen die Zwiebeln schälen, in feine Ringe schneiden und in der Butter von allen Seiten glasig andünsten. Vom Herd nehmen und abkühlen lassen. Dann mit den Eiern und dem Sauerrahm vermischen und mit Salz, etwas Pfeffer und Kümmel abschmecken. Den Backofen auf 200° C Ober- und Unterhitze vorheizen. Eine Springform fetten und bemehlen. Den Teig nach der Ruhezeit nochmals kräftig durchkneten, zu einer Kugel formen und zu einem Kreis von 26 cm Durchmessern auswellen. In die Springform geben und rundherum einen ca. 3 cm hohen Rand hoch drücken. Nochmals 15 Minuten gehen lassen. Dann die Zwiebelmasse darauf verteilen und im vorgeheizten Backofen 35-45 Minuten backen. Herausnehmen und vor dem Anschneiden kurz ruhen lassen. Dazu passt klassisch Federweißer und ein gemischter Salat.