Unsere Rezepte

Rezept-Name:
Rosenkohl-Quiche
Zutaten:
Zutaten für den Teig: 300 g Weizenmehl Type 1050, 0,5 TL Salz, 1 Ei, 180 g kalte Butter, 1-2 EL kaltes Wasser Zutaten für den Belag: 400 g Rosenkohl, 1 Zwiebel, 2 Knoblauchzehen, 2 EL Butter, 3 Eier, 200 g Sauerrahm, 100 g ger. Bergkäse, Salz, Pfeffer, ger. Muskatnuss
Zubereitung:
„Gehackten Mürbteig“ herstellen: Das Mehl mit dem Salz vermischen, auf ein Backbrett häufen und in die Mitte eine Mulde eindrücken. Das Ei aufgeschlagen in die Mitte geben und die Butter in Stücken außen herum häufen. Mit einem großen Messer alles durchhacken, bis Brösel entstehen. Dann mit den Händen zu einem Teig verkneten, nach Bedarf kaltes Wasser zugeben. Zu einer Kugel formen und eine Stunde im Kühlschrank kühlen.
Für den Belag den Rosenkohl putzen, waschen, die Röschen halbieren und in Wasser bissfest garen. Anschließend kalt abschrecken und abtropfen lassen. Die Zwiebel und Knoblauchzehen in feine Würfel schneiden und in Butter glasig andünsten. In einer Schüssel die Eier mit dem Sauerrahm verquirlen, den Käse, Zwiebel und Rosenkohl zugeben und kräftig mit Salz, Pfeffer und etwas Muskatnuss abschmecken.  Den Backofen auf 200° C Umluft vorheizen. Eine Springform fetten und bemehlen. Den Teig zu einem großen Kreis ausrollen, in die Form geben und den Rand andrücken. Etwas Alufolie zu langen Strängen zusammenknüllen und fest an den Rand des Teiges drücken, damit dieser beim Vorbacken nicht zusammenfällt. Nun den Teig 10 Min. vorbacken. Anschließend die Folie entfernen, die Füllung darauf verteilen, die Hitze auf 180° C reduzieren und etwa 40 Min. im Ofen goldbraun backen. Aus der Form lösen, in Stücke schneiden und mit Salat der Saison servieren.