- Ökokiste Kirchdorf
- Mehr-Wert
- Rezepte Details
Unsere Rezepte
Rezept-Name:
Pikanter-Wirsing-Kuchen
Zutaten:
250 g Weizenmehl Type 550, 0,5 TL Backpulver, 0,5 TL Salz, 125 g kalte Butter in Stücken, 125 g Quark, 500 g Wirsing, 2 kleine Zwiebeln, 2 Knoblauchzehen, 4 EL Olivenöl, 1 TL Kümmelsamen, 200 ml Gemüsebrühe, 150 g Crème fraîche, 4 Eier, 150 g geriebener Bergkäse (z.B. Firstkönig), frisch geriebene Muskatnuss, Pfeffer aus der Mühle, Salz
Zubereitung:
Gehackten Quark-Mürbteig herstellen: Das Mehl mit dem Backpulver und Salz vermischen und auf eine Arbeitsplatte häufen. Die Butter und den Quark zugeben und mit einem großen Messer in das Mehl hacken bis Krümmel entstehen. Dann rasch mit den Händen zu einem geschmeidigen Teig kneten, zu einer Kugel formen und im Kühlschrank kalt stellen. Den Wirsing putzen, den Strunk entfernen, die Blätter in Streifen schneiden, waschen und abtropfen lassen. Die Zwiebeln und den Knoblauch schälen, würfeln und in einem Topf mit dem Olivenöl andünsten. Anschließend den Kümmel kurz anrösten und den Wirsing zugeben, mit der Gemüsebrühe aufgießen und bei geschlossenem Deckel etwa 30 Minuten weich dünsten. Anschließend fein pürieren, in eine Schüssel geben und leicht abkühlen lassen. In der Zwischenzeit eine Springform fetten und den Teig auf leicht bemehlter Arbeitsfläche zu einem Kreis mit etwa 35 cm Durchmesser auswellen, in die Form geben und an den Seiten einen Rand von etwa 4 cm hochstülpen. Den Backofen auf 160 °C Umluft vorheizen. Den Wirsing mit Crème fraîche, den aufgeschlagenen Eiern und dem Bergkäse vermischen und kräftig mit Muskatnuss, Salz und Pfeffer abschmecken. Die Masse in die Form gießen und auf zweiter Schiene von unten 35 Minuten backen. Anschließend die Temperatur auf 200 °C Umluft erhöhen und den Kuchen nochmals 10-15 Minuten backen. Herausnehmen und vor dem Anschneiden etwas abkühlen lassen. Kann heiß oder kalt verzehrt werden.