- Ökokiste Kirchdorf
- Mehr-Wert
- Rezepte Details
Unsere Rezepte
Rezept-Name:
Gemüsestrudel-mit-Basilikumsauce
Zutaten:
Zutaten für den Teig: 250 g Weizenmehl Type 550, 1 EL Weißweinessig, 2 EL neutrales Öl (Sonnenblumen-Bratöl), 1 Ei, ca. 100 ml lauwarmes Wasser
Für die Füllung: 400 g Möhren, 1 Fenchelknolle, 1 kleiner Blumenkohl, 1 Zwiebel, 4 Knoblauchzehen, 4 EL Olivenöl, 4 EL Sesamsamen, 1 Becher Sauerrahm (200 g), 1 Ei, Meersalz, Pfeffer aus der Mühle, 80 g zerlassene Butter
Für die Sauce: 1 kleine Zwiebel, 4 EL Butter, 2 EL Mehl, 300 ml Milch, 200 ml Sahne, Meersalz, Pfeffer aus der Mühle, 1 handvoll Basilikumblätter
Zubereitung:
Das Mehl auf eine Arbeitsfläche häufen, in die Mitte eine Mulde eindrücken, Essig, 1 EL Öl, das Ei zugeben und mit einer Gabel verrühren. Das Wasser nach und nach zugeben und mit den Händen zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Einen kleinen Topf mit etwas Wasser zum Kochen bringen, das Wasser wegschütten. Den Teig zu einer Kugel formen, mit dem restlichen Öl einpinseln, den feucht-heißen Topf darüber stülpen und 30 Min. ruhen lassen.
Währenddessen das Gemüse waschen und putzen. Die Möhren grob raspeln. Den Fenchel längs vierteln und quer in sehr feine Streifen/Scheiben schneiden. Den Blumenkohl vom Strunk trennen, junge Blätter in feine Streifen schneiden, die Röschen zerteilen und ebenfalls fein schneiden. Die Zwiebel schälen, halbieren und in Scheiben schneiden. Knoblauch schälen und ebenfalls in Scheiben schneiden. Zwiebeln und Knoblauch in dem Öl glasig andünsten, dann bei Seite stellen und abkühlen lassen. Die Sesamsamen trocken in einer Pfanne unter Rühren rösten bis sie duften. Das Gemüse mit den Zwiebeln, Sesam, Sauerrahm und Ei vermischen und mit Salz und Pfeffer kräftig abschmecken. Den Backofen auf 200° C Umluft vorheizen. Den Teig in zwei Hälften teilen und jeweils auf einem bemehltem Geschirrtuch rechteckig dünn ausrollen. Dann mit den Handrücken gleichmäßig und hauchdünn ausziehen. Auch die Ränder mit den Fingerspitzen dünn ausziehen. (Der Teig sollte so dünn sein, dass man Zeitung hindurchlesen könnte.) Den Teig dünn mit zerlassener Butter einpinseln, 2/3 mit der Fülle belegen, die Ränder freilassen und nach innen einklappen. Mit Hilfe des Geschirrtuches einrollen; das Geschirrtuch hochheben und den Strudel auf ein mit Backpapier belegtes Backblech gleiten lassen. Mit dem anderen Strudel genauso verfahren und ebenfalls auf das Blech gleiten lassen. Mit flüssiger Butter bestreichen und im vorheizten Backofen auf mittlerer Schiene ca. 35-45 Minuten backen. Während des Backens immer wieder mit Butter einpinseln. Vor dem Anschneiden kurz ruhen lassen. Für die Sauce sehr fein gewürfelte Zwiebel in Butter andünsten, Mehl einrühren und nach und nach mit der Milch aufgießen. Die Sahne zugießen und zu einer klumpenfreien Sauce rühren. Unter Rühren kurz aufkochen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Basilikum in feine Streifen schneiden und vor dem Servieren unter die Sauce rühren.
Währenddessen das Gemüse waschen und putzen. Die Möhren grob raspeln. Den Fenchel längs vierteln und quer in sehr feine Streifen/Scheiben schneiden. Den Blumenkohl vom Strunk trennen, junge Blätter in feine Streifen schneiden, die Röschen zerteilen und ebenfalls fein schneiden. Die Zwiebel schälen, halbieren und in Scheiben schneiden. Knoblauch schälen und ebenfalls in Scheiben schneiden. Zwiebeln und Knoblauch in dem Öl glasig andünsten, dann bei Seite stellen und abkühlen lassen. Die Sesamsamen trocken in einer Pfanne unter Rühren rösten bis sie duften. Das Gemüse mit den Zwiebeln, Sesam, Sauerrahm und Ei vermischen und mit Salz und Pfeffer kräftig abschmecken. Den Backofen auf 200° C Umluft vorheizen. Den Teig in zwei Hälften teilen und jeweils auf einem bemehltem Geschirrtuch rechteckig dünn ausrollen. Dann mit den Handrücken gleichmäßig und hauchdünn ausziehen. Auch die Ränder mit den Fingerspitzen dünn ausziehen. (Der Teig sollte so dünn sein, dass man Zeitung hindurchlesen könnte.) Den Teig dünn mit zerlassener Butter einpinseln, 2/3 mit der Fülle belegen, die Ränder freilassen und nach innen einklappen. Mit Hilfe des Geschirrtuches einrollen; das Geschirrtuch hochheben und den Strudel auf ein mit Backpapier belegtes Backblech gleiten lassen. Mit dem anderen Strudel genauso verfahren und ebenfalls auf das Blech gleiten lassen. Mit flüssiger Butter bestreichen und im vorheizten Backofen auf mittlerer Schiene ca. 35-45 Minuten backen. Während des Backens immer wieder mit Butter einpinseln. Vor dem Anschneiden kurz ruhen lassen. Für die Sauce sehr fein gewürfelte Zwiebel in Butter andünsten, Mehl einrühren und nach und nach mit der Milch aufgießen. Die Sahne zugießen und zu einer klumpenfreien Sauce rühren. Unter Rühren kurz aufkochen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Basilikum in feine Streifen schneiden und vor dem Servieren unter die Sauce rühren.