- Ökokiste Kirchdorf
- Mehr-Wert
- Rezepte Details
Unsere Rezepte
Rezept-Name:
Champignons-Pizzazungen
Zutaten:
Zutaten für den Teig:
250 g Dinkelmehl Type 1050, 2 TL Trockenhefe, 0,5 TL Salz, 1 TL frischer Thymian, 2 EL Olivenöl, ca. 125 ml lauwarmes Wasser Zutaten für den Belag: 1 Schale Champignons, 1 mittelgroße Zwiebel, 2 Knoblauchzehen, 5 EL Oliven-Bratöl (Artikelnr. 2769), 1/2 Bund Petersilie, Salz, Pfeffer aus der Mühle, 100 g kräftiger Bergkäse (z.B. Firstkönig / Artikelnr. 8557), frischer Schnittlauch zum Bestreuen
250 g Dinkelmehl Type 1050, 2 TL Trockenhefe, 0,5 TL Salz, 1 TL frischer Thymian, 2 EL Olivenöl, ca. 125 ml lauwarmes Wasser Zutaten für den Belag: 1 Schale Champignons, 1 mittelgroße Zwiebel, 2 Knoblauchzehen, 5 EL Oliven-Bratöl (Artikelnr. 2769), 1/2 Bund Petersilie, Salz, Pfeffer aus der Mühle, 100 g kräftiger Bergkäse (z.B. Firstkönig / Artikelnr. 8557), frischer Schnittlauch zum Bestreuen
Zubereitung:
Das Mehl mit den trockenen Zutaten vermischen und mit Olivenöl und lauwarmen Wasser zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Zu einer Kugel formen und mit einem Tuch bedeckt im Backofen bei 30 °C 1 Stunde gehen lassen, bis der Teig sein Volumen verdoppelt hat. In der Zwischenzeit die Champignonstielenden 1 mm kürzen und längs vierteln. Die Zwiebel und den Knoblauch schälen, fein würfeln. Das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Champignons zugeben, salzen und auf höchster Stufe 3 Min. anbraten, dann die Zwiebel und Knoblauch zugeben und weitere 2 Min. unter Rühren braten. Die gehackte Petersilie unterrühren, pfeffern und abkühlen lassen. Den Teig nach der Ruhezeit in 4 Portionen teilen, zu Kugeln formen und längs zu Pizzazungen von 3 mm Dicke ausrollen. Die 4 Pizzazungen auf zwei Backblechen verteilen. Jeweils mit einem Esslöffel Sauerrahm bestreichen und 3 EL Pilzmischung belegen. Mit geriebenem Käse bestreuen und nochmals 15 Min. gehen lassen. In der Zwischenzeit den Backofen auf 200 °C Umluft vorheizen. Die Pizzazungen ca. 20 Min. goldbraun backen. Mit frischen Schnittlauchröllchen bestreut servieren. Dazu passt gemischter Salat.